
„Digitales Unterrichtsmaterial PuG 8”
Ein passgenaues Angebot für die Umsetzung des LehrplanPLUS in der Jahrgangsstufe 8 der Sozialwissenschaftlichen Gymnasien
Zeige Ergebnisse für Inhalte 73 bis 84 von 200
Ein passgenaues Angebot für die Umsetzung des LehrplanPLUS in der Jahrgangsstufe 8 der Sozialwissenschaftlichen Gymnasien
Zur aktuellen Studienlage der privaten Nutzung des Smartphones durch Kinder und Jugendliche im schulischen Kontext.
Ein Beitrag von Prof. Kerres (Mediendidaktik / Uni Duisburg-Essen) zur Bildungsdiskussion um das Thema „Digitalisierung”
Ein passgenaues Angebot für die Umsetzung des LehrplanPLUS in der Jahrgangsstufe 9 der Sozialwissenschaftlichen Gymnasien
Hier finden Sie Anregungen und praktische Tipps für ein strukturiertes Lernen mit dem Tablet in der 1:1-Ausstattung.
Lernen Sie die Methode „Webquests” kennen.
Basisinformationen zum Erstellen eines Online-Lernangebots für Ihre Schülerinnen und Schüler
Impulse zur Vorbereitung und Durchführung
Impulse zur Vorbereitung und Durchführung
Den Einstieg bewusst gestalten.
Die bpb bietet Unterrichtssequenzen u. a. zu den Montagsdemonstrationen 1989 oder dem Mauerbau.
Mithilfe von digitalen Audiorecordern und -schnittprogrammen können Schülerinnen und Schüler einfach und unkompliziert eigene Texte einsprechen, Podcasts oder Hörspiele generieren und einiges mehr. In der folgenden Rubrik finden Sie an die Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler anknüpfend Impulse, wie Sie die Arbeit mit Audio im Unterricht einbinden können.