Handlungs- und produktionsorientiertes Lernen: „Anleiten, begleiten, bewerten”
In diesem Beitrag erhalten Sie didaktische Hintergrundinformationen und Praxisimpulse zum Einsatz medienproduktiver Verfahren im Unterricht.
Zeige Ergebnisse für Inhalte 109 bis 120 von 122
In diesem Beitrag erhalten Sie didaktische Hintergrundinformationen und Praxisimpulse zum Einsatz medienproduktiver Verfahren im Unterricht.
Nutzungs- und Umgangsregeln für die Arbeit mit dem Messenger
Informationen zur Initiative der Bayerischen Staatsregierung
In diesem Beitrag erfahren Sie, wie man Aufgaben mit automatisiertem Feedback zur Prüfungsvorbereitung erstellt.
Mehr als nur eine Liste von Definitionen: Hier erfahren Sie, wie Sie die mebis-Aktivität „Glossar“ gezielt im Unterricht nutzen können.
Wir zeigen Ihnen am Beispiel „Der Wald-Check“ von Checker Tobi, wie Sie Film- und Medienbildung in Ihren Unterricht integrieren können – ganz schnell und einfach.
Wenn Maschinen Augen bekommen: Erfahren Sie in diesem Artikel mehr darüber, wie Bilderkennungstechnologien unser tägliches Leben beeinflussen und welche Auswirkungen dies auf unsere Zukunft haben könnte.
Lassen Sie sich von unterschiedlichen Beispielen für den Einsatz der mebis Tafel im eigenen Unterricht inspirieren!
Das Einbetten von Videos wird ausführlich erklärt und für unterschiedliche Quellen vorgestellt.