KI | Was ist Künstliche Intelligenz?
Was ist „Künstliche Intelligenz”? Erste Antworten
Zeige Ergebnisse für Inhalte 73 bis 84 von 122
Was ist „Künstliche Intelligenz”? Erste Antworten
Zentrale wissenschaftliche Erkenntnisse zu Erfolgsfaktoren und Herausforderungen des digitalen Lernens - gebündelt für Erziehungsberechtigte
Mobbing an sich ist keine neue Erscheinung. Trotz vieler Überschneidungen mit Mobbing in der realen Welt nimmt die Ausgrenzung Einzelner im digitalen Zeitalter eine andere Qualität und neue Dimension an.
Was ist bei der Verwendung von Apps im Unterricht zu beachten?
(Hinter-)Gründe, Beispiele und konkrete Tipps für den Umgang mit diesem Phänomen im Unterricht werden aufgezeigt.
Eine kritische Auseinandersetzung mit dem Phänomen „Filterblase” mit Anregungen, wie Kinder, Jugendliche und Erwachsene damit umgehen können.
Der Beitrag beleuchte Gefahren bei der Selbstinszenierung in sozialen Medien im Kontext von Unterricht und Schule und nennt Hilfsangebote.
Es werden wesentliche Aspekte des Phänomens „Fake News” beleuchtet und ein Ausblick auf die Einzelbeiträge des Themenschwerpunkts gegeben.
Wie und wo entsteht Hate Speech, welche Mechanismen verstärken die Verbreitung und wie wird das Phänomen strategisch genutzt?
Gamification: Wie lassen sich ethische Fragestellungen im Unterricht spielerisch thematisieren?
Textbasierte KI-Technologien didaktisch zielführend im Unterricht einsetzen - Ideen und Beispiele
Impulse für den Fachunterricht