Gesucht nach "gewalt"
Zeige Ergebnisse für Inhalte 37 bis 48 von 117

Sich für einen verlässlichen pädagogischen Rahmen entscheiden
Notwendige Absprachen im Kollegium für einen lernförderlichen Unterricht

Grundlegende Gedanken zur Medienerziehung einbeziehen
Präventive, reflexive und interventive pädagogische Maßnahmen

Lernen lernen mit dem Tablet
Hier finden Sie Anregungen und praktische Tipps für ein strukturiertes Lernen mit dem Tablet in der 1:1-Ausstattung.

Technische Mindestkriterien für die mobilen Endgeräte definieren
Technische, pädagogische und organisatorische Entscheidungskriterien

Verschwörungserzählungen
Der Beitrag befasst sich u. a. mit folgendne Fragen: Was sind Verschwörungserzähulungen? Wie verbreitet sind diese? Warum glauben Menschen an Verschwörungserzählungen?

Zur Lernwirksamkeit von Erklärvideos
Dieser Artikel stellt empirische Befunde und Metaanalysen zur Wirksamkeit von Erklärvideos vor.

Zuhören üben in Grund- und Förderschule
Alles zum Thema „Zuhören üben” inklusive Unterrichtsmaterialien

KI | Was ist Künstliche Intelligenz?
Was ist „Künstliche Intelligenz”? Erste Antworten

Erprobte Beispiele für die Unterrichtspraxis weitergeben
Impulse aus der Praxis zum Einsatz digitaler Medien im Unterricht

Die Rolle der Erziehungsberechtigten und des Ganztages klären
Information und Partizipation

Französisch lernen mit „FranzL”
Informationen zur teachSHARE-Reihe „FranzL” - Französische Grammatik für die Lernplattform