Gesucht nach "gewalt"
Zeige Ergebnisse für Inhalte 85 bis 96 von 122
Die schulischen Geräte verwalten und konfigurieren
Passende Konfiguration für schulische Endgeräte
Praxisbeispiel 2 (Information für die Erziehungsberechtigten über Angebote mehrerer Anbieter)
Die Schule nimmt Kontakt zu verschiedenen Händlern auf und informiert sich über Angebote von Geräten, die den technischen Mindestanforderungen der Schule entsprechen. Die Informationen werden an die Erziehungsberechtigten als Möglichkeit der Beschaffung weitergegeben.
Filmanalyse
Es bedarf keines besonderen Vorwissens, wenn wir Filme verstehen wollen. Wir können ganz einfach ohne Nachdenken und Reflektieren der Handlung folgen und in die Filmwelt eintauchen.
Abgestufte Lernhilfen
Beispiele zur Förderung eigenverantwortlichen Lernens und zur Umsetzung der Binnenndifferennzierung mit der mebis Lernplattform
SAMR | Ein Modell zur Digitalisierung des Lernens
Lernen Sie das Modell kennen und nutzen Sie es für die Planung des eigenen Unterrichts.
Medienführerschein Werkstätten
Informationen und Überblick zu den Medienführerschein Werkstätten
Digitale Chancen für alle
Diklusion bedeutet, die Potenziale digitaler Medien für mehr Bildungsgerechtigkeit zu nutzen.
Absprachen zu Verwendung digitaler Hefte
Hier erfahren Sie, welche Ansätze verschiedene Schulen bei der Verwendung eines digitalen Heftes verfolgen.
Die Heftführung im 1:1-Setting: vom analogen zum digitalen Heft?
Dieser Artikel bietet praxisnahe Impulse für die Diskussion unter Lehrenden zum Thema „digitale Heftführung“ im 1:1-Setting.
Barrierefreie Dokumente
Erfahren Sie, wie man mit barrierefreien Dokumenten eine klarere Aufnahme ermöglichen und Dokumente mühelos wiederverwenden kann.