
Hate Speech - eine rechtliche Einordnung
Wo endet die Meinungsfreiheit, wo beginnt die Straftat und welche Folgen hat Hate Speech?
Zeige Ergebnisse für Inhalte 25 bis 36 von 117
Wo endet die Meinungsfreiheit, wo beginnt die Straftat und welche Folgen hat Hate Speech?
Präventions- und Sanktionsmöglichkeiten im Umgang mit Verstößen
Hier finden Sie Material, wie Sie Erscheinungsformen von Hate Speech und Gegenstrategien in Ihrem Unterricht thematisieren können.
Einschlägige medienpädagogische Fachzeitschriften und Portale im Überblick
Qualitätskriterien für journalistische Arbeit
Deepfakes, eröffnen eine neue Dimension digitaler Täuschung. Wie können wir dem begegnen?
Hinweise zur Durchführung einer QR-Code-Rallye
Erfahren Sie mehr über das Potenzial starker Künstlicher Intelligenz (KI), die ähnlich einem menschlichen Gehirn eigenständig denken und lernen kann.
Auswirkungen auf den Lernprozess und Beispiele aus der Praxis
Mit einer Datenbank als Portfolio können Lernende multimediale Dokumente sammeln und ihren Lernfortschritt reflektieren