
Lernende erstellen Videos | Hormonsystem (Biologie)
Didaktische Hinweise und Unterstützungsmaterialien zur Erstellung eines Erklärvideos durch Lernende zum Thema „Hormonsystem“
Zeige Ergebnisse für Inhalte 61 bis 72 von 117
Didaktische Hinweise und Unterstützungsmaterialien zur Erstellung eines Erklärvideos durch Lernende zum Thema „Hormonsystem“
Hier finden Sie Material, mit dem Sie mit Ihren Schülerinnen und Schüler den Aspekt Extremismus thematisieren und sie zu einer kritischen Auseinandersetzung mit unterschiedlichen ideologischen Grundvorstellungen anregen können.
Einführung ins Thema und Überblick
Immer häufiger treten in den sozialen Netzwerken Social Bots auf, die versuchen, Einfluss auf politische Debatten zu nehmen. Was sind Bots? Wie funktionieren Social Bots? Welche Gefahren sind damit verbunden?
In diesem Bereich finden Sie Unterstützung für die Verwendung der mebis Tafel in Ihrem Unterricht.
Aspekte der Informationssicherheit erarbeiten und Ziele und Kriterien des Kinder- und Jugendmedienschutzes reflektieren
Beispiele konkreter Regelungen verschiedener Schularten
Diskutiert wird die Bedeutung von Peers und Influencern für die Entwicklung des Selbstbilds Jugendlicher
In dem Projekt „AlgoKids” werden Grundschullehrkräfte durch die TU München didaktisch-methodisch beim Programmieren unterstützt.
Erklärvideos können auch mit einfachen Mitteln individuell erstellt werden. Wichtige Tipps gibt dieser Artikel.
So können Sie den Web- und DokReader auf mebis nutzen!
Zusammenstellung von Unterrichtskonzepten und Werkzeugen zur Vermittlung von Kompetenzen in der digitalen Welt