
Förderung der Kompetenz „Produzieren und Präsentieren” im 1:1-Setting
Welche Rolle die technischen Voraussetzungen sowie die veränderte Lernkultur im 1:1-Setting dabei einnehmen können, wird Ihnen im folgenden Beitrag näher erläutert.
Zeige Ergebnisse für Inhalte 97 bis 108 von 112
Welche Rolle die technischen Voraussetzungen sowie die veränderte Lernkultur im 1:1-Setting dabei einnehmen können, wird Ihnen im folgenden Beitrag näher erläutert.
Nutzungs- und Umgangsregeln für die Arbeit mit dem Messenger
Das Einbetten von Videos wird ausführlich erklärt und für unterschiedliche Quellen vorgestellt.
Mehr als nur eine Liste von Definitionen: Hier erfahren Sie, wie Sie die mebis-Aktivität „Glossar“ gezielt im Unterricht nutzen können.
Textbasierte KI-Technologien didaktisch zielführend im Unterricht einsetzen - Ideen und Beispiele
Dieser Artikel bietet praxisnahe Impulse für die Diskussion unter Lehrenden zum Thema „digitale Heftführung“ im 1:1-Setting.
Der Orientierungsrahmen „Digitale Lernaufgaben” im Überblick, mit konkreten Umsetzungsbeispielen
Möglichkeiten der Verwendung und Anleitungen zum Einrichten von Gruppen in mebis-Kursen
In diesem Beitrag erhalten Sie didaktische Hintergrundinformationen und Praxisimpulse zum Einsatz medienproduktiver Verfahren im Unterricht.
Wie kann ein bewusstes Verbraucherverhalten gefördert werden? Hier finden Sie Materialien zur Sensibilisierung für dieses zentrale Thema.
Die Kamera bietet die einzigartige Möglichkeit, die Lernenden zu animieren, Dialogaufgaben überzeugend zu gestalten.