Eigene H5P-Inhalte erstellen
Hier finden Sie eine Anleitung, wie Sie eigene H5P-Inhalte Schritt für Schritt erstellen und für Ihre Schüler und Schülerinnen verfügbar machen können.
Zeige Ergebnisse für Inhalte 97 bis 108 von 122
Hier finden Sie eine Anleitung, wie Sie eigene H5P-Inhalte Schritt für Schritt erstellen und für Ihre Schüler und Schülerinnen verfügbar machen können.
Welche Rolle die technischen Voraussetzungen sowie die veränderte Lernkultur im 1:1-Setting dabei einnehmen können, wird Ihnen im folgenden Beitrag näher erläutert.
Die strukturierte Bereitstellung und Organisation von Lernmaterial ist ein zentraler Bestandteil modernen Unterrichts. Erfahren Sie anhand von Praxisbeispielen, wie sich digitales Dokumentenmanagement mit ByCS-Drive im Schulalltag einfach und wirksam umsetzen lässt.
Die Kamera bietet die einzigartige Möglichkeit, die Lernenden zu animieren, Dialogaufgaben überzeugend zu gestalten.
Wie kann ein bewusstes Verbraucherverhalten gefördert werden? Hier finden Sie Materialien zur Sensibilisierung für dieses zentrale Thema.
Der Orientierungsrahmen „Digitale Lernaufgaben” im Überblick, mit konkreten Umsetzungsbeispielen
Im folgenden Beitrag finden Sie wichtige Hinweise, wie Sie die Lernenden anleiten, bei der Erstellung eines Videos begleiten und das Produkt bewerten können.
In diesem Beitrag erfahren Sie, wie die digitale Heftführung an einem Förderzentrum gelingen kann und welche Aspekte bei der Einführung zu berücksichtigen sind.
Woher haben Chatbots ihr Können und was bedeutet das für uns?
Effiziente Zusammenarbeit im Kollegium ist entscheidend für den Schulalltag. Erfahren Sie hier, wie Sie ByCS-Drive als Instrument für die Kommunikation und Kollaboration in Ihrem Kollegium nutzen können.