
Wissenschaftliche Grundlagen
Der Orientierungsrahmen „Digitale Lernaufgaben” aus Sicht der Lehr-Lernforschung und der Mediennutzungsforschung
Zeige Ergebnisse für Inhalte 13 bis 24 von 111
Der Orientierungsrahmen „Digitale Lernaufgaben” aus Sicht der Lehr-Lernforschung und der Mediennutzungsforschung
Informationen zur teachSHARE-Reihe „Tu es en forme? Teste-toi!” und „Entraîne-toi!”
Lehren und Lernen in sechs Schritten.
Unterrichtsmaterialien schülergerecht zur Verfügung stellen: Hier erfahren Sie, wie Sie das mebis-Arbeitsmaterial „Datei“ gezielt im Unterricht nutzen können.
Bilder und Videos nicht nur betrachten, sondern lernförderlich mit ihnen interagieren
Die Aktivität Lektion ermöglicht es, Lehr- und Lernmaterial strukturiert und kleinschrittig aufzubereiten.
Mit teachSHARE haben Sie die Möglichkeit, Ihre wertvolle Arbeit mit Kolleginnen und Kollegen in ganz Bayern zu teilen und sich gegenseitig mit Ihren Ideen und neuen Unterrichtskonzepten zu inspirieren.
Die Funktion „Kamera“ ermöglicht im Sportunterricht sowohl Schülerinnen und Schülern als auch Lehrerkräften, sich mit dem Sporttreiben unmittelbar oder auch zeitversetzt auseinanderzusetzen.