QR-Codes als Brücke zu Lerninhalten
Erfahren Sie, wie die Verwendung von QR-Codes Lernprozesse vereinfachen und Zugangshürden abbauen kann.
Zeige Ergebnisse für Inhalte 49 bis 60 von 178
Erfahren Sie, wie die Verwendung von QR-Codes Lernprozesse vereinfachen und Zugangshürden abbauen kann.
Die Aktivität „Lernlandkarte” bietet eine optisch ansprechendere Darstellung für Lernpfade innerhalb von Kursen der Lernplattform
Wie lassen sich digitale oder analoge Arbeitsblätter lernförderlich gestalten?
Didaktische Hinweise und Unterstützungsmaterialien zur Erstellung eines Erklärvideos durch Lernende an einem Förderzentrum
Zentrale Unterstützungsmaterialien zum Erwerb digitaler und medienbezogener Kompetenzen in der Seminarausbildung
Der teachSHARE-Kurs zeigt den Lernenden, wie Strom entsteht, worauf man achten muss und vieles mehr.
Möglichkeiten der Verwendung und Anleitungen zum Einrichten von Gruppen in mebis-Kursen
Zentrale wissenschaftliche Erkenntnisse zu Erfolgsfaktoren und Herausforderungen des digitalen Lernens - gebündelt für Lehrkräfte