
mebis im Schuljahresverlauf - Kurse für Lernende
Praxisimpulse und Unterstützungsmaterialien zur Strukturierung von mebis Kursen in einem 1:1-Setting
Zeige Ergebnisse für Inhalte 49 bis 60 von 118
Praxisimpulse und Unterstützungsmaterialien zur Strukturierung von mebis Kursen in einem 1:1-Setting
Medienbezogene Lehrkompetenzen zum Thema „Digitale Lernaufgaben” weiterentwickeln
Schritte zum Erstellen einer eigenen Digitalen Lernaufgabe: Wie fange ich an und was ist auf dem Weg zur Umsetzung zu beachten?
In diesem Beitrag erhalten Sie didaktische Hintergrundinformationen und Praxisimpulse zum Einsatz medienproduktiver Verfahren im Unterricht.
Quize, Kreuzworträtsel, Memorys & Co machen Spaß und sind leicht zu erstellen. Aber sind „Drill & Practice”-Übungen auch lernförderlich?
In diesem Interview erfahren Sie mehr über die Erfahrungen, die das Gymnasium Burgkunstadt mit der Umstellung gemacht wurden.
Didaktische Hinweise und Unterstützungsmaterialien zur Erarbeitung des Themengebietes „Burgenlandschaft Bayern“ mithilfe eines digitalen Buchs
Didaktische Hinweise und Unterstützungsmaterialien zur Steigerung der Lesemotivation durch Audios
Didaktische Hinweise und Unterstützungsmaterialien zur Steigerung der Lese- und Ausspracheförderung im Fremdsprachenunterricht
Didaktische Hinweise und Unterstützungsmaterialien zur Erstellung einer Lesespurgeschichte mithilfe eines Präsentationstools
Didaktische Hinweise und Unterstützungsmaterialien zur Erarbeitung der Achsensymmetrie mithilfe eines digitalen Buchs
Didaktische Hinweise und Unterstützungsmaterialien zur Erstellung eines Erklärvideos durch Lernende zum Thema „Industrielle Revolution“