Untertitelte Videos: Barrierefreier Videogenuss und universelles Storytelling
Barrierefreier Videokonsum kann nicht nur für Menschen mit Hör- oder Sehbehinderung hilfreich sein.
Zeige Ergebnisse für Inhalte 37 bis 48 von 178
Barrierefreier Videokonsum kann nicht nur für Menschen mit Hör- oder Sehbehinderung hilfreich sein.
Mit teachSHARE haben Sie die Möglichkeit, Ihre wertvolle Arbeit mit Kolleginnen und Kollegen in ganz Bayern zu teilen und sich gegenseitig mit Ihren Ideen und neuen Unterrichtskonzepten zu inspirieren.
Die Funktion „Kamera“ ermöglicht im Sportunterricht sowohl Schülerinnen und Schülern als auch Lehrerkräften, sich mit dem Sporttreiben unmittelbar oder auch zeitversetzt auseinanderzusetzen.
Hier finden Sie unseren Diklusions-Tipp des Monats zur „Digitale Inklusion mit ByCS Drive, Office und Lernplattform”.
Lehren und Lernen in sechs Schritten.
Die Hügel-Schule bietet didaktisch wertvolle Erklärvideos und verknüpft diese mit interaktiven Übungen.
Die Metaanalyse von 2020 untersucht die Wirksamkeit auf den Lernerfolg und die Einstellung der Lernenden zum Unterrichtsfach von verschiedenen digitalen Tools im MINT-Unterricht.
Aufbereitung wissenschaftlicher Grundlagen für die Lehrerbildung
Lernende individuell betreuen - auch im Klassenzimmer? Das klappt mit dieser Unterrichtsmethode.