
Audioproduktion im Unterricht anleiten, begleiten und bewerten
Hier finden Sie wichtige Hinweise und Praxisimpulse, wie Sie Lernende anleiten, bei der Erstellung eines Audioprodukts begleiten und das Produkt bewerten können.
Zeige Ergebnisse für Inhalte 97 bis 108 von 111
Hier finden Sie wichtige Hinweise und Praxisimpulse, wie Sie Lernende anleiten, bei der Erstellung eines Audioprodukts begleiten und das Produkt bewerten können.
Didaktische Hinweise und Unterstützungsmaterialien zum Einsatz von Comics in den MINT-Fächern
Didaktische Hinweise und Unterstützungsmaterialien zur Erstellung eines Erklärvideos durch Lernende zum Thema „Kreative Textarbeit“
Didaktische Hinweise und Ideen zur Erstellung von Stop-Motion-Videos als kreative Umwandlung eines Sachtextes in eine spannende Filmgeschichte
Didaktische Hinweise und Unterstützungsmaterialien zur Erstellung eines Comics durch Lernende zur Ballade „Der Handschuh“ von Friedrich Schiller.
Didaktische Hinweise und Unterstützungsmaterialien zur Erstellung eines Erklärvideos durch Lernende zum Thema „Englische Zeitformen“
Didaktische Hinweise und Unterstützungsmaterialien zur Erstellung eines Videos durch Lernende zum Thema „Lyrikwerkstatt im Deutschunterricht“
Welche unterschiedliche Arten der Rückmeldung gibt es und wie kann dieses Feedback lernförderlich gestaltet werden?
Regeln und Absprachen erstellen, regelungsbedürftige Situationen klären und den störungsfreier Einsatz digitaler Endgeräte in der Schule ermöglichen
Notwendigkeit und Möglichkeiten des digitalen Lesens in einer digitalisierten Welt
Erfahren Sie, wie Erklärvideos lernförderlich im Unterricht eingesetzt werden können.