
Wie lässt sich Gendergerechtigkeit in der Informatik fördern?
Erfahren Sie, wie Sie eine Lernatmosphäre und -umgebung gestalten können, die Mädchen und Frauen langfristig für Informatik begeistert und Geschlechterklischees erfolgreich abbaut.
Zeige Ergebnisse für Inhalte 13 bis 24 von 149
Erfahren Sie, wie Sie eine Lernatmosphäre und -umgebung gestalten können, die Mädchen und Frauen langfristig für Informatik begeistert und Geschlechterklischees erfolgreich abbaut.
Filme entführen uns aus unserem Alltag und öffnen uns Fenster zu unbekannten Welten. Doch welche Mittel sind es, mit denen uns dieses Medium verführt und uns seine Geschichten erzählt?
Frauen und Mädchen sind in der Informatik immer noch unterrepräsentiert. Ein gendersensibler Informatikunterricht kann helfen, diese Ungleichheiten abzubauen und allen Geschlechtern gleiche Lernmöglichkeiten zu bieten.
Ein Erklärvideo zu den betriebswirtschaftlichen Produktionsfaktoren aus mebis Tube kurz vorgestellt
Ein Projekt des BR in Zusammenarbeit mit der KZ-Gedenkstätte Dachau
Ein Podcast in der mebis Mediathek über unsere Kanzler - und warum sie heute noch wichtig sind
Im folgenden Beitrag finden Sie wichtige Hinweise, wie Sie die Lernenden anleiten, bei der Erstellung eines Comics begleiten und das Produkt bewerten können.
Ein multimedialer teachSHARE-Kurs, der die Lernenden in die Hochkultur der Ägypter einführt
Filme und Multimedia-Angebote für's Lernen zu Hause
Infos zum Projekt und den wöchentlichen Rückblicken in der mebis Mediathek