Gesucht nach "Geschichte"
Zeige Ergebnisse für Inhalte 121 bis 132 von 149

Einsatz von digitalen Heften an Förderzentren
In diesem Beitrag erfahren Sie, wie die digitale Heftführung an einem Förderzentrum gelingen kann und welche Aspekte bei der Einführung zu berücksichtigen sind.

Einsatz von digitalen Heften an Förderzentren
In diesem Beitrag erfahren Sie, wie die digitale Heftführung an einem Förderzentrum gelingen kann und welche Aspekte bei der Einführung zu berücksichtigen sind.

Cybergrooming - Sexuelle Belästigung im Netz
Sie wollen das Thema sexueller Missbrauch im Netz in ihrem Unterricht behandeln? Hier finden Sie alles, was sie dafür benötigen: von den Anzeichen und Risiken über die Rechtslage bis hin zu Unterrichtsmaterialien.

Werte und Medien im digitalen Zeitalter
Ausführlicher Beitrag zum Zusammenhang und der Bedeutung vonWerte und Medien

Influencing - Monetarisierung in sozialen Netzwerken
Influencer sind Vorbilder für Jugendliche und Werbetreibende in einer Person. Hier finden Sie passendes Material für Ihren Unterricht.

Absprachen zur Kommunikation und Erreichbarkeit
Impulse aus der Praxis zur Analyse der Kommunikationsstruktur an der eigenen Schule. Beispiele für sinnvolle Absprachen.

Medienerzieherische Maßnahmen planen und gemeinsam umsetzen
Überblick über Maßnahmen und Angebote

Algorithmische Diskriminierung
Hier finden Sie Hintergrundinformationen und Unterrichtsmaterialien zu Benachteiligungen aufgrund von algorithmisch geprägten Entscheidungen.

Digitale Ethik - Grundlagen
Digitalen Medien bieten eine Vielfalt an technischen Möglichkeiten. Damit steigt auch der Bedarf an Orientierung. Welche Werte, Regeln und Kompetenzen braucht es für ein verantwortungs- und rücksichtsvolles Miteinander im Netz?

Praxisbeispiel 4 (Einholung von Angeboten im fremden Namen)
Die Schule tritt in Kontakt mit einem Händler, der für die Erziehungsberechtigten einen Online-Shop einrichtet, bei dem die Erziehungsberechtigten das Gerät bestellen können. Die Beschaffung der Geräte erfolgt dann eigenständig durch die Erziehungsberechtigten (bei dem Online-Shop oder einem anderen Händler). Die Geräte werden verwaltet.