Schlagwort "Digitale Medien"

Modul 3 - Konzeptorientierung in Biologie / Realschule
Die Lerngemeinschaft setzt sich mit den Grundlagen der Konzeptorientierung auseinander und entwickelt auf dieser Basis eine Unterrichtsstunde.

Modul 6 - Selbstreguliertes Lernen mit digitalen Medien mit Beispielen aus der Mathematik / Realschule
Die Lerngemeinschaft setzt sich mit digitalen Anwendungen auseinander, die Schülerinnen und Schüler beim selbstregulierten Lernen unterstützen und setzt diese im Unterricht ein.

Modul 7 - Abschlussmodul
Das Modul enthält Hilfestellungen für die Lerngemeinschaft zur Reflektion ihrer Arbeit, und unterstützt die Lerngemeinschaft dabei, die erarbeiteten Methoden dauerhaft im Unterricht zu etablieren.

Modul 6 - Selbstreguliertes Lernen - Beispiele aus der Biologie / Gymnasium
Die Lerngemeinschaft setzt sich mit digitalen Anwendungen auseinander, die Schülerinnen und Schüler beim selbstregulierten Lernen unterstützen und setzt diese im Unterricht ein.

Modul 1 - Einführung einer professionellen Lerngemeinschaft
Die Mitglieder der Lerngemeinschaft verschaffen sich einen Überblick über die Form der Zusammenarbeit in einer Professionellen Lerngemeinschaft an der Schule.

DigitUS an der Realschule
Hier finden Sie alle Materialien zur Gründung und Umsetzung einer Professionellen Lerngemeinschaft an Ihrer Realschule.

Modul 3 - Konzeptorientierung in Mathematik / Gymnasium
Die Lerngemeinschaft setzt sich mit den Grundlagen der Konzeptorientierung auseinander und entwickelt auf dieser Basis eine Unterrichtsstunde.

Modul 3 - Konzeptorientierung in Mathematik / Mittelschule
Die Lerngemeinschaft setzt sich mit den Grundlagen der Konzeptorientierung auseinander und entwickelt auf dieser Basis eine Unterrichtsstunde.

Modul 3 - Konzeptorientierung in Mathematik / Realschule
Die Lerngemeinschaft setzt sich mit den Grundlagen der Konzeptorientierung auseinander und entwickelt auf dieser Basis eine Unterrichtsstunde.

Modul 4 - Kognitive Aktivierung in Biologie / Gymnasium
Die Lerngemeinschaft setzt sich mit den Grundlagen des Konzepts der Kognitiven Aktivierung auseinander und integriert dies in eine Unterrichtsstunde.

Modul 4 - Kognitive Aktivierung in Biologie / Mittelschule
Die Lerngemeinschaft setzt sich mit den Grundlagen des Konzepts der Kognitiven Aktivierung auseinander und integriert dies in eine Unterrichtsstunde.

Modul 4 - Kognitive Aktivierung in Biologie / Realschule
Die Lerngemeinschaft setzt sich mit den Grundlagen des Konzepts der Kognitiven Aktivierung auseinander und integriert dies in eine Unterrichtsstunde.

Modul 6 - Selbstreguliertes Lernen - Beispiele aus der Mathematik / Gymnasium
Die Lerngemeinschaft setzt sich mit digitalen Anwendungen auseinander, die Schülerinnen und Schüler beim selbstregulierten Lernen unterstützen und setzt diese im Unterricht ein.

Modul 6 - Selbstreguliertes Lernen mit digitalen Medien / Mittelschule
Die Lerngemeinschaft setzt sich mit digitalen Anwendungen auseinander, die Schülerinnen und Schüler beim selbstregulierten Lernen unterstützen und setzt diese im Unterricht ein.

Modul 3 - Konzeptorientierung in Biologie / Gymnasium
Die Lerngemeinschaft setzt sich mit den Grundlagen der Konzeptorientierung auseinander und entwickelt auf dieser Basis eine Unterrichtsstunde.

Modul 3 - Konzeptorientierung in Biologie / Mittelschule
Die Lerngemeinschaft setzt sich mit den Grundlagen der Konzeptorientierung auseinander und entwickelt auf dieser Basis eine Unterrichtsstunde.

Modul 2 - Potentiale digitaler Werkzeuge
Die Lerngemeinschaft informiert sich über den Stand der Wissenschaft und setzt sich mit digitalen Tools auseinander, deren Einsatz die Lernaktivitäten von Schülerinnen und Schülern fördern.

Modul 4 - Kognitive Aktivierung in Mathematik / Gymnasium
Die Lerngemeinschaft setzt sich mit den Grundlagen des Konzepts der Kognitiven Aktivierung auseinander und integriert dies in eine Unterrichtsstunde.

Modul 4 - Kognitive Aktivierung in Mathematik / Mittelschule
Die Lerngemeinschaft setzt sich mit den Grundlagen des Konzepts der Kognitiven Aktivierung auseinander und integriert dies in eine Unterrichtsstunde.

Modul 4 - Kognitive Aktivierung in Mathematik / Realschule
Die Lerngemeinschaft setzt sich mit den Grundlagen des Konzepts der Kognitiven Aktivierung auseinander und integriert dies in eine Unterrichtsstunde.

Private Nutzung digitaler Endgeräte an Schulen – Was sagt die Wissenschaft?
Zur aktuellen Studienlage der privaten Nutzung des Smartphones durch Kinder und Jugendliche im schulischen Kontext.

SAMR | Ein Modell zur Digitalisierung des Lernens
Lernen Sie das Modell kennen und nutzen Sie es für die Planung des eigenen Unterrichts.

Kooperationsprojekt „Zeitgemäßer Unterricht digital”
Sammlung von mediengestützten Unterrichtsstunden für alle Fächer

Lesen | digital
Notwendigkeit und Möglichkeiten des digitalen Lesens in einer digitalisierten Welt

Fortbildungen am Haus der Bayerischen Geschichte in Regensburg
Das Fortbildungsangebot orientiert sich an den bayerischen Lehrplänen und beinhaltet Themen der Dauerausstellung, laufender Sonderausstellungen sowie medienpädagogische Angebote und Workshops der Bavariathek.

Werte und Medien im digitalen Zeitalter
Ausführlicher Beitrag zum Zusammenhang und der Bedeutung vonWerte und Medien

Schülerinnen und Schüler - Support (Weiterleitung ByCS)
In diesem Bereich finden Schülerinnen und Schüler Untersützung bei der Nutzung der Angebote von mebis.

Mediathek | Überblick
In diesem Bereich finden Sie Unterstützung bei der Verwendung der Mediathek.