Leitfaden - in fünf Schritten zur„Digitalen Schule der Zukunft”
Carousel
Planung
Die Prozessschritte zeitlich verorten und ausgestalten.

Bilder unterhalb dieses Akkordeons ändern sich je nach offenem Akkordeon Eintrag.
Tipps und Vorlagen zur Prozessgestaltung
4.2.1. Die Fortbildungsplanung anpassen
Fortbildungsplanung und Förderung der Kooperation im Kollegium
4.2.2. Einarbeitungskonzept für Lehrende und das pädagogische Personal etablieren
Überblick über relevante Bereiche
4.2.3. Schuleigene Unterstützungsstrukturen etablieren
Vorlagen und Konzepte für die Ausgestaltung
4.3.1. Medienerzieherische Maßnahmen für Lernende planen und gemeinsam umsetzen
Überblick über Maßnahmen und Angebote
4.3.2. Absprachen zum Umgang mit den Endgeräten ausgestalten
Vorlagen und Impulse zur Erstellung von Regeln
4.3.3. Einarbeitungskonzept für Lernende etablieren
Vorlagen und Konzepte für die Ausgestaltung
4.3.4 Medienpädagogische Angebote für die Erziehungsberechtigten anpassen
Überblick über die Bereiche und konkrete Umsetzungsbeispiele zur Unterstützung der Erziehungsberechtigten
Leitfaden zum Download

In Kürze
Der PDF-Leitfaden soll als Wegweiser dienen, der Orientierung in den verschiedenen Prozessschritten gibt. Er verweist zudem auf einen vertiefenden Online-Informations- und Materialpool für Schulleitungen und Lehrkräfte, der per Link oder QR-Code erreichbar ist.