
Rechtliche Fragestellungen
Welche Möglichkeiten bieten sich weiterführenden sowie beruflichen Schulen durch die Novellierung des Artikels 56 Abs. 5 in Hinblick auf die außerunterrichtliche Nutzung digitaler Endgeräte?
Zeige Ergebnisse für Inhalte 49 bis 60 von 113
Welche Möglichkeiten bieten sich weiterführenden sowie beruflichen Schulen durch die Novellierung des Artikels 56 Abs. 5 in Hinblick auf die außerunterrichtliche Nutzung digitaler Endgeräte?
Ausgewählte Angebote für die Lehramtsausbildung an der Realschule
Regeln und Absprachen erstellen, regelungsbedürftige Situationen klären und den störungsfreier Einsatz digitaler Endgeräte in der Schule ermöglichen
Es werden wesentliche Aspekte der Selbstinszenierung Jugendlicher im Netz beleuchtet und Ausblick auf die Beiträge des Themenschwerpunkts gegeben.
Lesen Sie hier Charakterisierung des mebis-Nutzer-Typs „abwartend-gutachtend“. Sie finden hier auch Leseempfehlungen und Links.
Zusammenstellung von Unterrichtskonzepten und Werkzeugen zur Vermittlung von Kompetenzen in der digitalen Welt
Überblick über die Vielfalt digitaler Tools, Tipps zur Auswahl und Anregungen zum Praxiseinsatz
Informationen zur Nutzung und Einsatzmöglichkeiten
Wieso sollten sich Schülerinnen und Schüler mit Künstlicher Intelligenz befassen? Auf welche Informationen können Sie als Lehrkraft zurück greifen?
Planung dieses Elternabends