
Robotik im Unterricht - Praxisbeispiele 1
Robotik im Unterricht: Eine spannende Möglichkeit zur Förderung von Schülerinnen und Schülern. Im Artikel finden Sie ausgewählte Unterrichtsbeispiele.
Zeige Ergebnisse für Inhalte 25 bis 36 von 200
Robotik im Unterricht: Eine spannende Möglichkeit zur Förderung von Schülerinnen und Schülern. Im Artikel finden Sie ausgewählte Unterrichtsbeispiele.
Hier finden Sie pädagogische und technische Grundlagen zum Thema Robotik im Unterricht.
Impulse aus der Praxis zum Einsatz digitaler Medien im Unterricht
Impulse aus der Praxis zum Einsatz digitaler Medien im Unterricht
Frauen und Mädchen sind in der Informatik immer noch unterrepräsentiert. Ein gendersensibler Informatikunterricht kann helfen, diese Ungleichheiten abzubauen und allen Geschlechtern gleiche Lernmöglichkeiten zu bieten.
Lernen als Prozess der Informationsverarbeitung und die Bedeutung für den Unterricht mit digitalen Medien.
Informationen, Notizen, Bilder und andere Inhalte auf einer digitalen Pinnwand direkt in Ihrem mebis Kurs speichern, organisieren und teilen: Hier erfahren Sie, wie Sie die mebis-Aktivität „Board“ gezielt im Unterricht nutzen können.
Die strukturierte Bereitstellung und Organisation von Lernmaterial ist ein zentraler Bestandteil modernen Unterrichts. Erfahren Sie anhand von Praxisbeispielen, wie sich digitales Dokumentenmanagement mit ByCS-Drive im Schulalltag einfach und wirksam umsetzen lässt.
In diesem Kapitel erfahren Sie mehr über die mediale Lebenswelt der Kinder und die Potenziale digitaler Medien und Werkzeuge für das Lehren und Lernen.
Praxisimpulse und Erfahrungsberichte zur Organisation des Unterrichts in einer Klasse mit 1:1-Ausstattung
Kurze Informationen und Hinweise für den Unterricht
Dieser Beitrag stellt Ihnen die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Kamera anhand konkreter Unterrichtsbeispiele vor, die einen kompetenzorientierten MINT-Unterricht unterstützen.