
Challenges im Internet
Möchten Sie Challenges in Ihrem Unterricht einsetzen? Hier finden Sie das nötige Hintergrundwissen und praktische Beispiele.
Zeige Ergebnisse für Inhalte 97 bis 108 von 200
Möchten Sie Challenges in Ihrem Unterricht einsetzen? Hier finden Sie das nötige Hintergrundwissen und praktische Beispiele.
Hier erfahren Sie, wie der Transfer in die eigene Unterrichtspraxis optimal vorbereitet und Kolleginnen und Kollegen bei der Umsetzung angeleitet und begleitet werden können.
Notwendige Absprachen im Kollegium für einen lernförderlichen Unterricht in der 1:1-Ausstattung
Hier erfahren Sie alles Notwendige, um das Thema Sexting im Unterricht zu behandeln - von rechtlichen Aspekten über Motive, Risiken und Folgen bis hin zu Unterrichtsmaterialien und Interventionsmöglichkeiten.
Erfahren Sie, wie Erklärvideos lernförderlich im Unterricht eingesetzt werden können.
(Hinter-)Gründe, Beispiele und konkrete Tipps für den Umgang mit diesem Phänomen im Unterricht werden aufgezeigt.
Vorhandene Digitale Lernaufgaben anpassen und in anderen Kontexten verwenden
Der Orientierungsrahmen „Digitale Lernaufgaben” im Überblick, mit konkreten Umsetzungsbeispielen
Mehr als nur das Austeilen und Einsammeln von Arbeitsblättern: Hier erfahren Sie, wie Sie die mebis-Aktivität „Aufgabe“ gezielt im Unterricht nutzen können.
Zentrale wissenschaftliche Erkenntnisse zu Erfolgsfaktoren und Herausforderungen des digitalen Lernens
Pädagogische Ansätze und Tipps, die sich in der Unterrichtspraxis mit digitalen Endgeräten bewährt haben
Dieser Beitrag zeigt Ihnen verschiedene Möglichkeiten auf, wie Lehrende, aber auch Lernende die Kamerafunktion der digitalen Endgeräte im Sportunterricht effektiv einsetzen können.