D21-Digitalindex
Wie steht es um den Digitalisierungsgrund der deutschen Gesellschaft?
Zeige Ergebnisse für Inhalte 97 bis 108 von 200
Wie steht es um den Digitalisierungsgrund der deutschen Gesellschaft?
Anhaltspunkte zu Geräten, Anschlüssen, Kopfhörern und Stiften
Hier finden Sie mehrere Sprech- und Radioprojekte zur Umsetzung im Unterricht. Der Beitrag stellt Knowhow und Material zur Verfügung.
Ein passgenaues Angebot für die Umsetzung des LehrplanPLUS in der Jahrgangsstufe 8 der Sozialwissenschaftlichen Gymnasien
Diklusion bedeutet, die Potenziale digitaler Medien für mehr Bildungsgerechtigkeit zu nutzen.
Didaktische Hinweise und Unterstützungsmaterialien zur Erarbeitung der Achsensymmetrie mithilfe eines digitalen Buchs
Digitalen Medien bieten eine Vielfalt an technischen Möglichkeiten. Damit steigt auch der Bedarf an Orientierung. Welche Werte, Regeln und Kompetenzen braucht es für ein verantwortungs- und rücksichtsvolles Miteinander im Netz?
Das Deutsche Museum kommt ins Klassenzimmer - digital und analog. Erfahren Sie mehr über die neuen „Museum on Demand”-Schulklassenprogramme.
Ausgewählte Angebote für die Lehramtsausbildung an der Realschule
Überblick über die Handlungsfelder und Checkliste zur Ausgangslage