
Qualitätsentwicklung des Handlungsfeldes „Digitale Expertise stärken”
Evaluation und Impulse zur Steigerung des digitalen Kompetenzerwerbs
Zeige Ergebnisse für Inhalte 73 bis 84 von 200
Evaluation und Impulse zur Steigerung des digitalen Kompetenzerwerbs
Wie kann ein bewusstes Verbraucherverhalten gefördert werden? Hier finden Sie Materialien zur Sensibilisierung für dieses zentrale Thema.
Im folgenden Beitrag finden Sie wichtige Hinweise, wie Sie die Lernenden anleiten, bei der Erstellung eines Videos begleiten und das Produkt bewerten können.
Die Website #MethodenGuide Lernen Digital unterstützt Schülerinnen und Schüler beim eigenverantwortlichen Arbeiten mit passenden Tipps und Apps.
Anhaltspunkte zu Geräten, Anschlüssen, Kopfhörern und Stiften
Digitalen Medien bieten eine Vielfalt an technischen Möglichkeiten. Damit steigt auch der Bedarf an Orientierung. Welche Werte, Regeln und Kompetenzen braucht es für ein verantwortungs- und rücksichtsvolles Miteinander im Netz?
Didaktische Hinweise und Unterstützungsmaterialien zur Erarbeitung der Achsensymmetrie mithilfe eines digitalen Buchs
Hier finden Sie mehrere Sprech- und Radioprojekte zur Umsetzung im Unterricht. Der Beitrag stellt Knowhow und Material zur Verfügung.
Ein passgenaues Angebot für die Umsetzung des LehrplanPLUS in der Jahrgangsstufe 8 der Sozialwissenschaftlichen Gymnasien
Das Deutsche Museum kommt ins Klassenzimmer - digital und analog. Erfahren Sie mehr über die neuen „Museum on Demand”-Schulklassenprogramme.
Ausgewählte Angebote für die Lehramtsausbildung an der Realschule