Zu Inhalt springen Zu Fußbereich springen

Die fünf Handlungsfelder der digitalen Schulentwicklung genauer betrachten

Die Grafik zeigt die fünf Handlungsfelder der digitalen Schulentwicklung: Unterricht weiterentwickeln, Digitale Expertise stärken, Schule digital organisieren, Schule kooperativ gestalten und IT-Infrastruktur optimieren.

Um die Ausgangssituation an der eigenen Schule zu verstehen und realisierbare Ziele für die Nutzung digitaler Endgeräte im Schulalltag zu definieren, ist es wichtig, die individuelle Situation der Schule in den fünf Handlungsfeldern der digitalen Schulentwicklung zu erfassen.

Die Grafik zeigt die fünf Handlungsfelder der digitalen Schulentwicklung: Unterricht weiterentwickeln, Digitale Expertise stärken, Schule digital organisieren, Schule kooperativ gestalten und IT-Infrastruktur optimieren.
© istock.com/ElizaLIV, ilyaliren, Irina_Strelnikova, kadirkaba, Medesulda, Oksana Latysheva, SpicyTruffel, Sensvector (bearbeitet)

Checkliste

Die folgende Checkliste kann dabei unterstützen, die aktuelle Situation an der Schule in den Handlungsfeldern einzuschätzen und einen Überblick über die wichtigsten Aufgaben zu erhalten.

Weitere Artikel zu diesem Kapitel

Zur Übersicht
Über mebis