Zu Inhalt springen Zu Fußbereich springen

Entdeckerseite 1: Es wird digital! Bereit?

0 Kapitel-Infos

In diesem Kapitel setzen sich die Lernenden mit dem Einsatz des Tablets im Schulalltag auseinander.
Sie wiederholen und festigen zentrale Inhalte aus dem bisherigen Modulen, wie die Einhaltung von Tablet-Regeln und den Einsatz wichtiger Grundfunktionen. Dabei bearbeiten sie interaktive Aufgabenformate, um ihr Wissen spielerisch zu überprüfen und anzuwenden.

Inhalte des Kapitels

  • Wiederholung und Festigung der wichtigsten Tablet-Regeln für den Unterricht

  • Übung zum sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit dem Tablet im Schulalltag

  • Interaktive Aufgabenformate (z. B. H5P-Übungen) zur spielerischen Wissensüberprüfung

  • Aufgaben zum Erkennen und Anwenden von Symbolen und Bedienelementen

  • Förderung der Selbstkontrolle durch unmittelbares Feedback in den digitalen Übungen

Kompetenzerwartungen

Die Schülerinnen und Schüler ...

  • … wenden grundlegende Tablet-Regeln im Schulalltag situationsgerecht an.

  • … bedienen zentrale Funktionen des Tablets sicher und zielgerichtet.

  • … erkennen Symbole und Bedienelemente und nutzen diese fachgerecht.

  • … bearbeiten interaktive Aufgabenformate selbstständig und nutzen das Feedback zur Verbesserung ihrer Ergebnisse.

  • … übertragen zuvor erworbenes Wissen auf neue, praxisnahe Anwendungssituationen.

Tipps zur Durchführung

Für die Durchführung der Entdeckerseite 1 – Mit dem Tablet durch den Schulalltag sollte vorab sichergestellt werden, dass alle Tablets geladen und online sind.

Die Kinder bearbeiten die Entdeckerseite 1, indem sie zunächst mit dem analogen Arbeitsblatt in ihrem Geheft beginnen. Über den QR-Code gelangen sie anschließend zu einer interaktiven Webseite mit passenden Übungen zu verschiedenen Themen aus Modul 1 und 2 .

Nach einer kurzen Demonstration der Aufgabenformate durch die Lehrkraft (idealerweise spiegeln des Lehrertablets auf Präsenationsoberfläche) bearbeiten die Schülerinnen und Schüler die Übungen selbstständig oder in Partnerarbeit. Die Lehrkraft unterstützt bei Bedarf schwächere Lernende und gibt leistungsstarken Kindern die zusätzlich angebotenen Profiaufgaben.

Nach der digitalen Übungsphase arbeiten die Lernenden analog im Geheft weiter und denken darüber nach, was sie gelernt haben – entweder für sich oder in Kleingruppen. Unterstützend finden die Kinder zur zusammenfassenden Reflexion auf der Geheftseite eine Check-Liste.

Zum Abschluss werden die Ergebnisse im Plenum besprochen und der praktische Nutzen der erlernten Funktionen für den Schulalltag reflektiert.

Die Entdeckerseiten bestehen somit aus zwei miteinander verknüpften Teilen: einem analogen Arbeitsblatt im Geheft und einer digitalen, interaktiven Übungsseite.

1 Einstieg

Ein möglicher Einstieg in die Arbeitsweise mit den digitalen Entdeckerseiten könnt wie folgt aussehen:

Die Lehrkraft weißt auf die analoge Seite im Geheft hin und lässt die Kinder sie kurz betrachten, welche Aufgaben darauf zu sehen sind. Dann sagt sie: „Schauen wir mal was Ida und Tarek dazu zu sagen haben.”

Die Sprechblasen der Avatare auf der Seite werden von zwei Kindern vorgelesen. Dazu ergänzt die Lehrkraft:

Diese Seite kennt ihr jetzt in Papierform – aber heute probieren wir etwas Neues: Wir bearbeiten sie digital direkt am Tablet. “

Dann erklärt sie, dass die digitale Entdeckerseite die gleichen Themen enthält, aber zusätzlich interaktive Übungen bietet, bei denen die Kinder sofort Rückmeldungen zu ihren Lösungen bekommen.

Anschließend zeigt sie den QR-Code auf der analogen Seite und demonstriert, wie dieser mit der Kamera-App gescannt wird. Gemeinsam wird der Link geöffnet, bis alle die digitale Version auf ihrem Tablet sehen. Die Lehrkraft betont: „Ab jetzt arbeiten wir nicht mehr auf Papier, sondern direkt hier in der digitalen Entdeckerseite – so könnt ihr gleich ausprobieren, ob ihr die Tablet-Funktionen sicher beherrscht.“

2 Kapitel-Seite (Mitmachheft)

Das Kapitel wird im Mitmachheft auf Seite 16 bearbeitet. Hier finden Sie die Seite des Kapitels zum Download.

3 Entdeckerseite

Über den QR-Code auf der Kapitelseite, gelangen Ihre Schülerinnen und Schüler zu den einzelnen Aufgaben und Inhalten der Entdeckerseite 1 und setzen sich individuell mit dem Thema “Mit dem Tablet durch den Schultag” auseinander.

Lernen Sie die Entdeckerseite selbst kennen!

Um Ihre Schülerinnen und Schüler bei der Bearbeitung der Aufgaben optimal begleiten zu können, sollten Sie die Entdeckerseite selbst besuchen und auch alle Aufgaben bearbeiten.

Zur Entdeckerseite

4 Differenzierung

Die Profiaufträge zu diesem Kapitel sind noch in Arbeit.

Sie können mit der editierbaren blanko PPTX-Version selbst ihre eigenen Profiaufträge gestalten.

5 Ihr Feedback zu diesem Kapitel

Helfen Sie uns, mit Ihrer Rückmeldung den Tablet-Kompass für die GS zu verbessern!

Wir freuen uns auf Ihre Anmerkungen zum Material sowie Ihre Erfahrungen bei der Durchführung im Unterricht.

Zu Seitenstart springen Über mebis