Zu Inhalt springen
Zu Fußbereich springen
Suchen
Suchen
Themen im Fokus
Themen im Fokus
Themen im Fokus
Startseite
Leitfaden BS
Unterricht
Leitfaden BS
Leitfaden-Lernen und Lehren mit mobilen Endgeräten an Berufsschulen
Carousel
Zur vorherigen Seite springen
Carousel
Schule in einer digitalen Welt
Start
Unterricht
Rahmenbedingungen
Prozessplanung
Qualitätsmanagment
Zur vorherigen Seite springen
Übersicht
Schule in einer digitalen Welt
Schule und Lebenswelt
Leitfragen für den Schulentwicklungsprozess
Start
Potentiale identifizieren
Den Ist-Stand analysieren und Ziele/Bereiche für die Weiterentwicklung festlegen
Eine transparente Kommunikation vorbereiten
Unterricht
Gemeinsames Qualitätsverständnis für Unterricht mit digitalen Medien entwickeln
Klassenführung als Grundlage lernwirksamen Unterrichts
Lernwirksamer Unterricht mit digitalen Medien unterstützen
Veranschaulichung
Lebensweltbezug
Methodenvielfalt
Individualisiertes Lernen
Kompetenzorientierte Aufgabenformate & intelligentes Üben
Lernende zur kompetenten Mediennutzung befähigen
Digitale Medien zur Arbeitserleichterung für die Lehrkraft
Rahmenbedingungen
Technische und organisatorische Rahmenbedingungen prüfen
Software
Hardware (schuleigene mobile Endgeräte als Schülerleihgeräte)
Hardware (schülereigene mobile Endgeräte/BYOD)
Infrastruktur im digitalen Klassenzimmer
Sich für einen verlässlichen pädagogischen Rahmen entscheiden
Prozessplanung
Qualitätsmanagment
Übersicht schließen
Unterricht
Bilder unterhalb dieses Akkordeons ändern sich je nach offenem Akkordeon Eintrag.
Gemeinsames Qualitätsverständnis für Unterricht mit digitalen Medien entwickeln
Zum Beitrag
Klassenführung als Grundlage lernwirksamen Unterrichts
Zum Beitrag
Lernwirksamer Unterricht mit digitalen Medien unterstützen
Zum Beitrag
Veranschaulichung
Zum Beitrag
Lebensweltbezug
Zum Beitrag
Methodenvielfalt
Zum Beitrag
Individualisiertes Lernen
Zum Beitrag
Kompetenzorientierte Aufgabenformate & intelligentes Üben
Zum Beitrag
Lernende zur kompetenten Mediennutzung befähigen
Zum Beitrag
Digitale Medien zur Arbeitserleichterung für die Lehrkraft
Zum Beitrag
Zu Seitenstart springen
Über mebis