Zu Inhalt springen
Zu Fußbereich springen
Suchen
Suchen
Themen im Fokus
Themen im Fokus
Themen im Fokus
Startseite
Guter Unterricht in einer digitalen Welt
Gemeinsames Qualitätsverständis vom lernwirksamen (digitalen) Unterricht
Aus der Praxis
Guter Unterricht in einer digitalen Welt
Qualitätskriterien für guten Unterricht in der digitalen Welt
Carousel
Zur vorherigen Seite springen
Carousel
Guter Unterricht in einer digitalen Zeit
Aus der Praxis
Zur vorherigen Seite springen
Übersicht
Guter Unterricht in einer digitalen Zeit
Definition vom guten (digitalem) Unterricht
1+5-Modell fachübergreifend betrachtet
Haltung und Arbeitserleichterung
Klassenführung
Vorbereitung auf die veränderte Klassenführung
Aus der Praxis
Veranschaulichung
Strukturierung
Anschauliche Darstellung von Unterrichtsinhalten
Ergebnissicherung
Lebensweltbezug
Aufgreifen des Mediennutzungsverhalten
Alltags- und Anwendungsbezug
Methodenvielfalt
Motivation durch angemessene Variation der Lehr- und Lernmethode
Verschränkung analoger und digitaler Lernsettings
Individualisiertes Lernen
Lernstandserfassung und Anpassung des Lernangebots
Rückmeldung und Unterstützung
Unterstützung des selbstgesteuerten Lernens
Kompetenzorientierte Aufgabenformate & intelligentes Üben
Medienproduktive Aufgabenformate
Kompetenzerwerb
Intelligentes Üben und Konsolidieren
Übersicht schließen
Aus der Praxis
Bilder unterhalb dieses Akkordeons ändern sich je nach offenem Akkordeon Eintrag.
Veranschaulichung
Zum Beitrag
Strukturierung
Zum Beitrag
Anschauliche Darstellung von Unterrichtsinhalten
Zum Beitrag
Ergebnissicherung
Zum Beitrag
Lebensweltbezug
Zum Beitrag
Aufgreifen des Mediennutzungsverhalten
Zum Beitrag
Alltags- und Anwendungsbezug
Zum Beitrag
Methodenvielfalt
Zum Beitrag
Motivation durch angemessene Variation der Lehr- und Lernmethode
Zum Beitrag
Verschränkung analoger und digitaler Lernsettings
Zum Beitrag
Individualisiertes Lernen
Zum Beitrag
Lernstandserfassung und Anpassung des Lernangebots
Zum Beitrag
Rückmeldung und Unterstützung
Zum Beitrag
Unterstützung des selbstgesteuerten Lernens
Zum Beitrag
Kompetenzorientierte Aufgabenformate & intelligentes Üben
Zum Beitrag
Medienproduktive Aufgabenformate
Zum Beitrag
Kompetenzerwerb
Zum Beitrag
Intelligentes Üben und Konsolidieren
Zum Beitrag
Zu Seitenstart springen
Über mebis