Zu Inhalt springen Zu Fußbereich springen

Qualitätskriterien für guten Unterricht in der digitalen Welt

Aus der Praxis

Bilder unterhalb dieses Akkordeons ändern sich je nach offenem Akkordeon Eintrag.

Strukturierung

Anschauliche Darstellung von Unterrichtsinhalten

Ergebnissicherung

Aufgreifen des Mediennutzungsverhalten

Alltags- und Anwendungsbezug

Motivation durch angemessene Variation der Lehr- und Lernmethode

Verschränkung analoger und digitaler Lernsettings

Lernstandserfassung und Anpassung des Lernangebots

Rückmeldung und Unterstützung

Unterstützung des selbstgesteuerten Lernens

Medienproduktive Aufgabenformate

Kompetenzerwerb

Intelligentes Üben und Konsolidieren

Zu Seitenstart springen Über mebis