Zu Inhalt springen Zu Fußbereich springen

Ein Einarbeitungskonzept für (neue) Lehrkräfte erstellen

Ein Einarbeitungskonzept für das Unterrichten mit mobilen Endgeräten ermöglicht neuen Lehrkräften und Lehrkräften der Mobilen Reserve eine schnelle Orientierung an der Schule.

Ideen aus der Praxis
  • “Neue Lehrkräfte werden bereits vor der Anfangskonferenz in unser Schulkonzept eingeführt. Sie erhalten in den großen Ferien ihre Lehrergeräte sowie alle wichtigen Zugangsdaten zu unserer digitalen Infrastruktur. Auf Wunsch werden auch Kontakte zu Lehrkräften aus dem Jahrgangsteam vermittelt oder Tipps für Selbstlernkurse weitergegeben.”

  • “In einer Veranstaltung im Anschluss an die Anfangskonferenz werden die Vision, die Ziele und die Erwartungen des Unterrichts mit digitalen Endgeräten klar kommuniziert.”

Eine übersichtliche Checkliste zum Abhaken kann den Lehrkräften einen klaren Überblick über die relevanten Bedienkompetenzen im Umgang mit der IT-Infrastruktur der Schule bieten. Diese Kompetenzen sollten sie zunächst erlernen, um den Einstieg in das digital gestützte Unterrichten zu erleichtern.

Weitere Artikel zu diesem Kapitel

Zur Übersicht
Zu Seitenstart springen Über mebis